Mietzinsanpassungen infolge Kostensteigerungen bzw. –senkungen (Hypothekarzinsen, Kaufkraftsicherung des risikotragenden Kapitals, allgemeine Kostensteigerungen) und infolge Mehrleistungen des Vermieters (insbesondere wertvermehrende Investitionen, umfassende Sanierungen) mit Rechnungsbeispielen; Mietzinsanpassungsklauseln in befristeten Mietverhältnissen; formelle Anforderungen an eine Mietzinserhöhung (Zeitpunkt der Inkraftsetzung; Anzeige); Mietzinsreserve.
Der Kurs ist auf Mietzinsanpassungen in laufenden Mietverhältnissen aufgrund der vorerwähnten Anpassungsgründe beschränkt. Renditeberechnungen (Nettorendite und kostendeckende Bruttorendite) sind nicht Gegenstand des Kurses.
Thomas Oberle, Jurist beim HEV Schweiz, Verfasser verschiedener Fachpublikationen.
Mitglieder CHF 195.00 (CHF 345.00 Ehepaare)
Nichtmitglieder CHF 225.00 (CHF 410.00 Ehepaare)
Aufgrund anhaltender Planungsunsicherheit in Bezug auf COVID-19 werden die neuen Kurstermine voraussichtlich anfangs April publiziert.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden nach ihrem Eintreffen berücksichtigt. Anmeldeschluss ist 10 Tage vor Kursbeginn (spätere Anmeldungen werden nur bei entsprechenden Platzverhältnissen noch berücksichtigt). Annullierungen vor Anmeldeschluss sind ohne Kostenfolge. Im übrigen gilt das Reglement über die Rückerstattung von Kursgeldern des HEV Schweiz.