Die Förderung des Wohneigentums hätte eigentlich seit ihrer Verankerung in der Bundesverfassung genug Zeit gehabt, sich gesund zu entwickeln. Stattdessen serbelt sie dahin und kommt über Angsttriebe...
In der Stadt Zürich gelten gemäss dem schweizerischen Inventar für Ortsbildschutz (ISOS) für 76 Prozent aller Bauzonen Erhaltungsziele. Das bedeutet, dass sie nicht einfach umgebaut oder verändert...
Welches System effizienter funktioniert, ist eine von jeher umstrittene Frage. Eine Abschlussarbeit* am CUREM (Center for Urban & Real Estate Management) der Universität Zürich hat sich mit ihr...
Der HEV Kanton Zürich setzt sich für eine bürgerliche Politik ein. Um dieses Ziel erreichen zu können, sind in der parlamentarischen Arbeit oftmals auch überparteiliche Allianzen nötig.
Es gehört zu den demokratischen Rechten Initiativen zu ergreifen, Petitionen einzureichen, abzustimmen und zu wählen. In diesen Wochen wird uns einiges geboten: Schon bald stimmen wir etwa über die...